Red Bull Alpenbrevet – Wie einst Hannibal!
Auf diesen Moment haben Töffli-Fans monatelang gewartet: 1‘200 junge und junggebliebene Mofa-Liebhaber starten beim Stadio di Cornaredo in Lugano zur rund 120 Kilometer langen Rundfahrt – dem mittlerweile legendären Red Bull Alpenbrevet und das meistens mit Tempo 30 oder langsamer.
Doch genau die Entdeckung der Langsamkeit ist das Faszinierende an der Tour. Man hat Zeit und Musse, die Landschaft zu geniessen und die Eindrücke zu verarbeiten. Viele Zuschauer stehen am Strassenrand, um die 50ccm-Helden anzufeuern. Trotzdem ist die Tour für alle Töffli-Fahrer eine grosse Herausforderung. Die Route geht über Tesserete nach Gambarogno. Beim Fluss Torrente Ri überquert die Strecke die Grenze zu Italien und führt 26 Kilometer weiter nach Luino. Von Astano über Novaggio geht es zurück nach Lugano. Vor allem der Pass Alpe di Neggia stellt mit 1122 Höhenmetern eine grosse Herausforderung dar und zwingt manchen Teilnehmer, tüchtig in die Pedale zu treten, um so das kleine Motörchen zu unterstützen.
Unsere etwas verrückten, aber die lieben Kollegen von MotoScout24 haben die Tour unter die schmalen Töffli-Räder genommen. Ob wirklich alle 7 heil und unversehrt in Ziel gekommen sind, lesen Sie hier im Erlebnisbericht von MotoScout24.