Sir Peter Blake gilt als Ikone der Kunstwelt und Mitbegründer der Pop Art. 1967 gestaltet er für die Beatles das Schallplattencover des Albums «Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band». Jetzt drückt der 83-Jährige einem Bentley Continental GT V8 S Cabrio seinen ganz persönlichen Stempel in Hellblau, Pink, Gelb und einem knallroten Herzen auf der Kühlerhaube auf. Für das Pop Art-Einzelstück griff Sir Peter Blake tief in den Farbtopf. Als Kontrast zum schwarzen Stoffverdeck verbreiten die leuchtenden Farben besondere Strahlkraft. «Ich bin stolz darauf, dieses herrliche Auto gestalten zu dürfen», verkündete Sir Peter nach Abschluss der Arbeiten. «Meine ganze Bewunderung gilt den Leuten, die meine Ideen in die Realität versetzt haben.“ Der bunte Bentley wird beim Goodwood Festival of Speed für einen guten Zweck versteigert. Bereits für die Basisversion des Bentley Continental GT V8 S Convertible werden kaufwillige Kunden rund eine Viertelmillion Euro los. Dafür erhalten sie einen knapp fünf Meter langen und voll beladen drei Tonnen schweren Koloss aus geschmackvoll gestaltetem Eisen mit vier Liter großem V8-Motor und 528 PS, einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 4,7 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 308 km/h.

Mehr Infos