Mit der Enthüllung von zwei Konzeptfahrzeugen ist der Startschuss für die neue globale Kompaktmodell-Strategie von Volvo gefallen. Der schwedische Premium-Automobilhersteller gibt mit diesen Modellen den Weg in eine neue Richtung für das Unternehmen vor. Die beiden Konzeptfahrzeuge auf Basis der völlig neu entwickelten kompakten Modular-Architektur (CMA) zeigen erstmals, wie sich Volvo künftig auf dem großen und lukrativen Markt für Premium-Kompaktfahrzeuge weltweit positionieren will: Mit Modellen, die mutiges Außen- und Innendesign mit wegweisender Technik auf den Gebieten Konnektivität, Elektrifizierung und autonomes Fahren verbinden. Die Konzeptfahrzeuge sind die ersten Modelle, die auf der neuen kompakten Modular-Architektur (CMA) basieren. Diese hat Volvo speziell für kleinere Fahrzeuge entwickelt. Sie erlaubt es den Designern und Ingenieuren des schwedischen Unternehmens, neue Wege zu beschreiten. «Jedes Mitglied unserer Produktfamilie hat seinen eigenen Charakter, genau wie die Mitglieder einer echten Familie», sagt Thomas Ingenlath, Senior Vice President für Design bei der Volvo Car Group. «Dank der CMA-Plattform stellen unsere neuen Konzeptfahrzeuge etwas Besonderes dar, etwas Jugendliches. Sie sind energiegeladen und haben einen modernen und begeisternden urbanen Charakter, der sie aus der Masse herausragen lässt. Diese Aura wird künftige kompakte Volvo Modelle auszeichnen.»
Twin engine oder rein elektrisch
Zum neuen Kompaktmodell-Programm von Volvo gehören ebenso ein rein batterie-elektrisches Fahrzeug sowie Twin Engine Plug-in-Hybrid-Varianten. Volvo bekräftigt damit seine Absicht, die Elektrifizierung über das gesamte Portfolio voranzutreiben und bis 2025 weltweit bis zu einer Million elektrifizierte Fahrzeuge zu verkaufen. Neben dem mutigen Außendesign und den elektrifizierten Antriebsoptionen bieten die neuen Modelle eine Vielzahl innovativer Konnektivitäts-Dienste, das weltweit fortschrittlichste Sicherheitspaket und ein wegweisendes skandinavisches Interieur-Design. «Die neuen 40er Modelle haben das Zeug dazu, die Marktposition von Volvo in einem wichtigen Wachstumssegment zu verbessern», sagt Håkan Samuelsson, Präsident und CEO der Volvo Car Group.»Das elektrifizierte Antriebsprogramm, das einen neuen kompakten Twin Engine Plug-in-Hybrid ebenso umfasst wie ein rein elektrisches Fahrzeug, ist ein zentraler Bestandteil der CMA-Plattform.» Produktionsstart für das erste Modell der neuen 40er Baureihe sei voraussichtlich 2017, so Samuelsson weiter.